Lehre / unterricht

Querflötenunterricht • Erweiterte Spieltechniken • Fachdidaktik • Lehrpraxis • Freie Improvisation •  Querflötenliteratur aller Epochen •  Querflötenensemble • Körperarbeit für MusikerInnen

Deep Listening (Pauline Oliveros) • Studienvorbereitung • Freispiel mit Klang & Farbe •





Unterricht im Landkreis Kassel:

Ulrike Lentz artpraxis-Musikatelier

Helfensteiner Straße 9

34289 Zierenberg

 

Unterricht in Kassel:

Freie Waldorfschule

Hunrodstraße

34131 Kassel



Flute-Band Querflötenensemble

 

Das „Flute-Band Querflötenensemble“ ist ein Laienensemble fortgeschrittener Querflötenspielerinnen aus Stadt und Landkreis Kassel für Jugendliche und Erwachsene.

 

Gespielt wird Musik mittleren Schwierigkeitsgrades unter Leitung der Flötistin Ulrike Lentz.

 

Bei Interesse melden Sie sich gerne! Wir freuen uns über neue MitspielerInnen!

 


Lehrtätigkeit

Ulrike Lentz unterrichtet seit 1985 Querflöte.

Leitung der Flötenklasse MUK Geisenheim, Musikschule Höchstadt a.d. Aisch, Musikschule Söhre-Kaufunger Wald im Zeitraum 1992-2001.

Lehrbeauftrafte an der Kasseler Musikakademie 2015-2018 (Fachdidaktik und Lehrpraxis Holzbläser).

Gründung "Musikatelier Ulrike Lentz" in Nordhessen (Kassel) 2002, Unterricht & Konzerte.Seit 2021 im ARTpraxis-Musikatlier Lentz.

 

Workshops rund um Querflöte, Deep Listening, Freie Improvisation, Erweiterte Klangmöglichkeiten als Dozentin / Gastdozentin am Exploratorium Berlin, Uni Gießen Fachbereich Musikwissenschaft, Musikhochschule Mainz, Mozarteum Salzburg, Kulturhaus Dock 4 Kassel, artpraxis-Musikatelier Lentz u.a.


Referenz: Mag. Britta Bauer Leitung der fachdidaktischen Ausbildung Querflöte, Abteilung 4 Universität MOZARTEUM Mirabellplatz 1 A-5020 Salzburg:

 

"Aktionstag Flötendidaktik an der Universität MOZARTEUM Salzburg. Thema: „Wind Experience“ für FlötistInnen. Freie Improvisation und erweiterte Klangmöglichkeiten im Einzel- und Gruppenunterricht. Zu diesem Thema hat Ulrike Lentz an der Universität Mozarteum Salzburg am 23.1.2015 einen ganztägigen Workshop gehalten. Ich hatte sie eingeladen, da ich sie mit ähnlichem Thema am Flötenfestival in Mainz im Oktober 2014 kennen und als Fachexpertin für erweiterte Klangtechniken und Improvisation schätzen gelernt habe. Der Workshop am MOZARTEUM war für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Studierende wie bereits im Beruf stehende InstrumentalpädagogInnen eine große Bereicherung und ein wertvoller Input. Ulrike Lentz hat mit Leidenschaft für das Thema und in didaktisch subtiler Art und Weise das Bewußtsein für neue Klangerfahrungen auf der Querflöte geweckt. Ich kann jedem, der sich mit Improvisation und erweiterten Klangtechniken auf der Querflöte auseinandersetzen will einen Workshop mit Ulrike Lentz wärmstens ans Herz legen."..