Reihe "Konzerte für Morgen" 2021
Weitere Informationen in Kürze
Reihe "Konzerte für Morgen" 2020
27.09. 11 Uhr, Glasmuseum Immenhausen
Corinna Eikmeier (Cello), Eiko Yamada (Blockflöten), Ulrike Lentz (Querflöten)
16.08.2020, 18 Uhr "Dornenreich" bei Dörnberg, Open-Air Konzert
Corinna Eikmeier, Cello / Barbara Gabler, Cello / Ulrike Lentz, Querflöten / Eiko Yamada, Blockflöten
28.08.2020, 18 Uhr "Dornenreich" bei Dörnberg, Open-Air Konzert
"Stereo Attachés": Axel Kretschmer & Steffen Moddrow, Musik mit allen Mitteln
29.05.2020, 18:00, Praxis Challier, Ahnatal-Weimar
Corinna Eikmeier, Cello / Ulrike Lentz, Querflöten/ Eiko Yamada, Blockflöten
30.05.2020, 18:00, Praxis Challier, Ahnatal-Weimar
Martin Speicher, Klarinette / Ulrike Lentz, Querflöten
29.05.2020, 18:00, Praxis Challier, Ahnatal-Weimar
Corinna Eikmeier, Cello / Ulrike Lentz, Querflöten
Reihe "Konzerte für Morgen 2020" mit freundlicher Förderung durch die Kasseler Sparkasse und WEMOVE
07.03.2020, Atelier Lentz, Hemhofen, 20:00 Uhr, Reihe Neue Farb-Töne
Workshopkonzert mit den TeilnehmerInnen
22.02.2020, Atelier Lentz, Hemhofen, 20:00 Uhr, Reihe Neue Farb-Töne, Ulrike Lentz, Querflöten
Konzerte für Morgen 2019 - Rhizome one
18. Mai 2019, 21:15 Uhr / 19. Mai 2019, 11:30 Uhr
"Scheune" und Garten, Ahnatal-Weimar, Steinweg 2
Fine Kwiatkowski (Tanz)
Michael Vorfeld (Light Bulb Orchestra)
Barbara Gabler (Cello)
Paul Hubweber (Posaune)
Ulli Sobotta (Euphonium)
Ulrike Lentz (Querflöten)
Mit freundlicher Förderung durch die Kasseler Sparkasse.
Konzerte für Morgen 2018
Konzerte für Morgen 2017- Gerettete Klänge
18. Juni 2017, 18:00, Café Bahnhof Fürstenwald
Eiko Yamada, Erhard Hirt, Ulrike Lentz
29. Juli 2017, 20:00, Glasmuseum Immenhausen
Robert Dick, Ursel Schlicht, Ulrike Lentz
27. August 2017, 18:30, Café Bahnhof Fürstenwald
Anja Kreysing, Ulrike Lentz
16. September 2017, 20:00, Café Bahnhof Fürstenwald
Eric Wong, Pablo Giw
Ulrike Lentz in Kooperation mit der „Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V.“, Glasmuseum,
Immenhausen. Mit freundlicher Unterstützung der Kasseler Sparkasse. Herzlichen Dank an Kordula Klose, Café- Bahnhof Fürstenwald,
Herrn Siebert und der Gesellschaft der Freunde der Glaskunst Richard Süßmuth e.V. , Harald Kühlborn.